Zeitgeist Drama Group
  • Home
  • Leitung
  • Food Diaries
  • Schokokinder
  • Comedy Show
  • Spielplan
  • Kontakt und Impressum
  • Home
  • Leitung
  • Food Diaries
  • Schokokinder
  • Comedy Show
  • Spielplan
  • Kontakt und Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Leitung

Bild
​Heidy de Blum (Leitung Zeitgeist Drama Group, Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin) hat in Boston, Los Angeles, Charlotte und München Schauspiel studiert. Auf der Bühne stand sie in den USA, Deutschland, Österreich, Schweiz und in Liechtenstein in verschiedenen Produktionen. Sie schrieb das Stück "Food Diaries", das im Mai 2013 Premiere feierte. Food Diaries wurde seitdem über 100 Mal aufgeführt. Anschließend gründete sie die Zeitgeist Drama Group. Seit 2017 leitet sie die Theatergruppe der Technischen Hochschule Nürnberg. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin studiert sie Soziale Arbeit um auch in Zukunft beide Bereiche miteinander zu verbinden. Wenn sie sich nicht um Studium oder Schauspiel kümmert, dann verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit ihrem Mann und ihren bezaubernden Zwillingen.
Bild
Mit elf Jahren spielte Lennora Esi (Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Autorin) in ihrer ersten Musicalproduktion "Annie" am Kelley Theater Stuttgart. Hier folgten weitere Produktionen sowie Auftritte mit der Jugendgruppe TAMMCAT. Nach ihrem Umzug nach Ravensburg besuchte sie Impro-Kurse am Theater Ravensburg, engagierte sich im Wahlfach "Literatur und Theater", und spielte in namhaften Musicalproduktionen der Stadt (unter anderem in der "West Side Story" die Rolle der Anita). 2011 begann sie ihre Schauspielausbildung an der Etage Berlin und absolvierte es 2014 an der ISSA in München mit Auszeichnung. Nach ihrem Abschluss war sie in der freien Szene als Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin und Tänzerin in mehreren Bands und freischaffenden Gruppen tätig. Sie wirkte in München bei mehreren Theaterproduktionen mit und spielte in Jagsthausen und Hamburg die Rolle der Nombeko in "Die Analphabetin, die rechnen konnte", eine Adaption des Buches von Jonas Jonasson. 2017 wanderte sie nach Kanada aus und ist weiterhin als freischaffende Performerin, Tanzlehrerin und Schriftstellerin tätig.
Bild
Andrea Karten (Schauspielerin, Autorin, Pädagogin und Bankkauffrau) begann ihre Schauspielkarriere als Prinzessin im Froschkönig im Kindergarten in Mönchengladbach. Mit mitte Zwanzig setzte sie ihre Leidenschaft fort am St. Martins Theatre in Melbourne, Australien, und in der Munsbach Summer School in Luxemburg. Im Jahr 2011 absolvierte sie erfolgreich ihre Schauspielausbildung an der ISSA in München. Seit 2014 schreibt sie Texte für die Comedy Show "Two Truths & One Lie"  und spielt diese in Deutschland und Österreich (u.a. Hamburg, Salzburg). In der freien Schauspielszene in München spielte sie in den verschiedensten Projekten, u.a. in David Mamets "Sexual Perversity in Chicago" als Joan Webber, als Phädra in Schillers "Phädra" und in dem Drama "Nachwehen" von Mike Bartlett die Emma. Die Kamera mag sie auch: diverse Serien, Kurzfilme und Werbungen. Aktuell steht sie in dem Langfilmprojekt "World Order" vor der Kamera. Sollte sie nicht gerade im Theater oder vor der Kamera sein, reitet sie entweder durch Bayerns Wälder, West Coast Swinged die Tanzfläche oder steht im Boxring.
Proudly powered by Weebly